1) GELTUNGSBEREICH
Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Schulungen, Lehrgänge und Maßnahmen (im Folgenden als Kurse oder Veranstaltungen bezeichnet), die von der Wordpress Akademie durchgeführt werden. Ausgenommen sind die kaufmännischen Schulen mit Öffentlichkeitsrecht, firmeninterne Trainings sowie jene Veranstaltungen, die vom Arbeitsmarktservice oder einer vergleichbaren Institution in Auftrag gegeben wurden.
2) ANMELDUNG
Jede Anmeldung (telefonisch, schriftlich, per Fax, E-Mail, online oder persönlich) ist verbindlich. Um die Effizienz der Veranstaltungen zu gewährleisten, ist die TeilnehmerInnenanzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn notwendig,da wir sonst Ihre Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung nicht gewährleisten können. Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, wird um vollständige Angabe der Daten gebeten. Anmeldungen sind für den Fall, dass Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, schriftlich und sowohl von Ihnen als auch von Ihrem/Ihrer gesetzlichen VertreterIn unterfertigt vorzunehmen. Die Anmeldung wird von der Wordpress Akademie per Email an Ihre angegebene Emailadresse bestätigt.
3) TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Die Berechtigung zur Teilnahme an einer Veranstaltung setzt das Vorliegen allfällig festgelegter Qualifikationen und Altersstufen und der gesetzlich normierten Bedingungen voraus.
4) KURSGEBÜHR UND SONSTIGE KOSTEN
Die Kursgebühr können Sie dem jeweils gültigen Kursprogramm oder sonstigen für die betreffende Veranstaltung herausgegebenen Unterlagen bzw. aus der Homepage (www.Wordpress-kurse.at) entnehmen.
Die Einzahlung der Kursgebühr ist sofort fällig, spätestens bei Kursbeginn nachzuweisen. Die Wordpress Akademie ist unecht steuerbefreit und verrechnet daher ausschließlich Nettopreise. Um die ordnungsgemäße Buchung der Kursgebühr durch die Wordpress Akademie sicherzustellen, ist die Bezahlung mit dem für die betreffende Veranstaltung vorgesehenen Zahlschein vorzunehmen.
Der Zahlungsabschnitt gilt als Kurskarte und ist bei Kursbeginn vorzuweisen. Gebühren für Prüfungen bzw. sonstige Gebühren werden gegebenenfalls neben der Kursgebühr verrechnet. Zinsenlose Teilzahlungen sind nach Vereinbarung möglich. Bei Zahlungsverzug wird der Gesamtbetrag sofort fällig.
5) BESTÄTIGUNGEN
Ein Anspruch auf Ausstellung einer Kursbesuchsbestätigung besteht, nachdem der hiefür erforderliche Prozentsatz (in der Regel 75 % oder 100 %) der festgelegten Kursstunden besucht wurde und die Kursgebühr einschließlich der sonstigen Kosten bezahlt worden ist. Sofern eine Prüfung (ein Test) vorgesehen ist, besteht ein Anspruch auf Ausstellung eines Zeugnisses bzw. einer anderen Leistungsbewertung, wenn die obigen Voraussetzungen für die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung vorliegen und die Prüfung (der Test) erfolgreich abgelegt wurde.
6) RÜCKTRITT UND STORNOGEBÜHREN
Bei der Buchung eines Kurses oder einer Veranstaltung im Fernabsatz, insbesondere telefonisch, per Fax, E-Mail oder online, steht Ihnen im Fall eines Verbrauchergeschäfts im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ein gesetzliches Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses zu, sofern der Kurs oder die Veranstaltung nicht vereinbarungsgemäß bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab Vertragsabschluss beginnt. Für die Inanspruchnahme dieses Rücktrittsrechtes werden keine Stornogebühren berechnet. Die Rücktrittsfrist gilt nur dann als gewahrt, wenn die schriftliche Rücktrittserklärung an die für die Kursanmeldung vorgesehene Anschrift innerhalb der Frist per Post nachweislich abgesendet oder an dieser Anschrift persönlich abgegeben wird. Sofern die vorhergehende Bestimmung über das gesetzliche Rücktrittsrecht nicht zur Anwendung kommt, ist für den Rücktritt eine Stornogebühr zu bezahlen, die im Fall eines Rücktritts zwischen dem 14. bis einschließlich
1. Tag vor Kursbeginn 50 % der vereinbarten Kursgebühr und bei Rücktritt am Tag des Kursbeginns 100 % der vereinbarten Kursgebühr beträgt. Im Fall eines Rücktritts bis einschließlich 15 Tage vor Kursbeginn sind jedenfalls keine Stornogebühren zu bezahlen. Der Rücktritt ist erst wirksam, wenn die schriftliche per Post abgesendete Rücktrittserklärung bei der für die Kursanmeldung vorgesehenen Anschrift eingelangt ist oder wenn die schriftliche Rücktrittserklärung bei dieser Anschrift persönlich abgegeben wird. Die Stornogebühr ist mit Wirksamkeit der Rücktrittserklärung fällig und unabhängig von den Rücktrittsgründen und einem allfälligen Verschulden zu bezahlen. Der Rücktritt vom Vertrag kann bei einem Auftrag für mehrere TeilnehmerInnen auch teilnehmerInnenbezogen (für einzelne TeilnehmerInnen) erfolgen. Die Stornogebühr ist auch dann zu bezahlen, wenn der Rücktritt nach Zugang der Anmeldebestätigung innerhalb der Stornofrist erklärt wird, selbstverständlich aber wiederum nur dann, wenn die obige Bestimmung über das gesetzliche Rücktrittsrecht nicht gilt. Die Stornogebühr ist bei Rücktritt von Veranstaltungen, die sich über mehr als ein Semester erstrecken, jedenfalls von jenem Betrag zu entrichten, der für die gesamte Dauer der Veranstaltung zu bezahlen wäre. Die Stornogebühr entfällt, wenn vom/von der TeilnehmerIn ein/e ErsatzteilnehmerIn genannt wird, der/die den Aufnahmevoraussetzungen entspricht und die Kursgebühr bezahlt.
7) RÜCKTRITT DURCH DIE Wordpress Akademie
Die Wordpress Akademie ist unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, vom Schulungsvertrag aus wichtigem Grund zurückzutreten. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die für den betreffenden Kurs vorgesehene MindestteilnehmerInnenzahl nicht erreicht wird, der/die für den Kurs vorgesehene TrainerIn nicht zur Verfügung steht oder der Kurs aus anderen Gründen nicht (mehr) durchgeführt werden kann. In diesem Fall wird die Kursgebühr bzw. der Gutschein refundiert.
8) ÄNDERUNGEN DURCH DIE Wordpress AKADEMIE
Die Wordpress Akademie behält sich das Recht vor, Änderungen im inhaltlichen Bereich des Schulungsprogramms, der Anzahl der Unterrichtseinheiten, der Kursgebühr, des Kursortes, eines Trainers/einer Trainerin und der Kurstermine vorzunehmen, wenn sich die rechtlichen Grundlagen, auf welchen diese Vorgaben beruhen, geändert haben oder die Änderungen infolge faktischer Gegebenheiten erforderlich sind.
HAFTUNG
Schadenersatzansprüche gegen die Wordpress Akademie, die durch leichtes Verschulden verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
KOMPENSATIONSVERBOT
Gegen den Anspruch der Wordpress Akademie auf Bezahlung der Kursgebühr und sonstiger Kosten ist die Aufrechnung allfälliger Gegenforderungen ausgeschlossen. Im Fall eines Verbrauchergeschäfts können Gegenforderungen lediglich bei Zahlungsunfähigkeit der Wordpress Akademie sowie dann und insoweit aufgerechnet werden, als sie im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Verbrauchers/der Verbraucherin stehen, gerichtlich festgestellt oder von der Wordpress Akademie anerkannt worden sind.
DATENSCHUTZ
Persönliche Daten werden elektronisch erfasst, bearbeitet und vertraulich behandelt. Sie dienen ausschließlich von der Akademie internen Zwecken, außer wenn für den Kunden/die Kundin eine Weiterleitung im jeweils nötigen Umfang (z. B. für die Ausstellung von externen Prüfungszertifikaten) erforderlich ist. Mit der Akzeptanz der AGB der Wordpress Akademie stimmt der Kunde/die Kundin dem Erhalt von elektronischem Informations- und Werbematerial der Wordpress Akademie zu. Sollte diese Zustimmung nicht gegeben sein, werden wir schriftlich benachrichtigt
(z. B. E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
).
GERICHTSSTAND
Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten wird die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Graz vereinbart. Diese Bestimmung findet auf Verbrauchergeschäfte keine Anwendung.
GLÄUBIGERSCHUTZ
Im Falle einer Übergabe zwecks Inkasso werden die relevanten Daten und der aushaftende Saldo an die von uns beauftragte Rechtsanwaltskanzlei übermittelt.
DRUCKFEHLER
Wir behalten uns das Recht vor, aufgrund von Druckfehlern nachträgliche Änderungen vorzunehmen.